Episodes

Tuesday Nov 26, 2024
Tuesday Nov 26, 2024
Wie viele Biermarken kennen Sie? Und wie viele Marken sind davon für Sie relevant beim Kauf?
Darüber und die weiteren Ergebnisse der Studie der DHBW Heilbronn zur Markenbekanntheit und Markenrelevanz bei 8 ausgewählten Food-Warengruppen diskutieren in dieser Podcastfolge die Studiengangsleiter Prof. Dr. Carsten Leo Demming aus dem Studiengang Food Management und Prof. Dr. Carsten Kortum aus dem Studiengang BWL-Handel der DHBW Heilbronn.

Wednesday Nov 20, 2024
Wednesday Nov 20, 2024
Der Podcast "Presseverkauf im LEH" befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen des Presseverkaufs im Lebensmitteleinzelhandel. In der Podcast-Folge interviewt Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn) seinen Kollegen Prof. Dr. Kortum über seine Studie zum Thema. Die Studie zeigt, dass der Presseverkauf im LEH stark rückläufig ist. Über 60% der Kunden kaufen keine Printmedien mehr. Als Gründe nennen die Kunden die hohen Kosten, das Desinteresse an gedruckten Medien und die schnellere Informationsbeschaffung über digitale Kanäle.
Trotz des Rückgangs bietet der Presseverkauf noch Potenzial. So sind 50% der Käufe Spontankäufe. Digitale Elemente, wie z.B. ein digitales Presseregal, könnten den Presseverkauf attraktiver gestalten. Kunden wünschen sich Funktionen wie Benachrichtigungen über Neuerscheinungen, Suchfunktion und personalisierte Empfehlungen. Ein digitales Presseregal könnte den Kunden gezielter ansprechen und die Regalpflege optimieren.
Moderation: Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn)

Wednesday Nov 20, 2024
Wednesday Nov 20, 2024
Der Bio-Handelsmarken hat sich von 52% (2020) auf 66% (2024) erhöht. Die Bio-Marke (34%) steht vor großen Herausforderungen und muss nach neuen Wegen suchen, um sich gegenüber der Bio-Handelsmarke in Zukunft zu behaupten. Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn) spricht über die Ergebnisse einer Studie der DHBW Heilbronn. Moderation: Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn)

Friday Oct 25, 2024
Friday Oct 25, 2024
Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) erläutert aufgrund des 50. Geburtstag von Ikea in Deutschland das Erfolgsmodell. Das schwedische Möbelhaus konnte sich über die Jahrzehnte an das veränderte Kaufverhalten anpassen und neue Trends setzen. Moderator des Podcast ist Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn).

Thursday Oct 03, 2024
Thursday Oct 03, 2024
Obst & Gemüse ist eine der wichtigsten Warengruppen für die Kund:innen im LEH. In dieser Podcastfolge diskutiert Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) mit Prof. Dr. Stephan Rüschen die Studienergebnisse. Die Kundenbefragung wurde im September 2024 von der DHBW Heilbronn durchgeführt und liefert spannende Insights darüber, was Kund:innen beim Kauf von O&G bewegt.

Thursday Oct 03, 2024
Thursday Oct 03, 2024
In unbemannten Smart Stores 24/7 müssen Kunden den gesamten Einkaufsprozess ohne Personal durchführen. Dafür werden von den bereits über 500 Stores in Deutschland unterschiedliche Technologien eingesetzt, die auch zu unterschiedlichen Customer Journeys führen. Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn) erläutert in dem Podacst die Unterschiede und wie sich die Customer Journeys in den letzten 5 Jahren entwickelt haben. Moderiert wird die Folge von Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn).

Wednesday Jul 03, 2024
Wednesday Jul 03, 2024
Inspiriert von Hawaii. Purelei als Online-Schmuckhändler mit große Auswahl an wasserfesten Halsketten, Ohrringen, Armbändern und Ringen. 'Shoppe die perfekten Strand-Accessoires. Schmuckstücke für unvergessliche Tage am Meer.' Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) befragt die CRM-Managerin Leoni Hutzler von PURELEI zum Geschäftsmodell und den Tätigkeiten sowie Tools im Online-Marketing von der Neukundengewinnung bis hin zu Loyalitätsprogrammen.

Friday Apr 26, 2024
Friday Apr 26, 2024
Prof. Dr. Carsten Kortum (DHBW Heilbronn) interviewt die beiden Direktoren für Marketing Communications Aylin Fless und Kilian Erdmann der Messe Frankfurt. Diskutiert werden die Bedeutung von Messen als temporäre Cluster des Wissensaustausches in digitale Zeiten, die Erfahrungen der Ambiente 2024 und die Arbeit im Marketing einer der größten Messegesellschaften weltweit.

Wednesday Apr 10, 2024
Wednesday Apr 10, 2024
Prof. Dr. Carsten Kortum interviewt Florian Kasten von Würth MODYF. Als Head of E-Commerce bei Würth MODYF, einem führenden Anbieter von hochwertiger Workwear und professioneller Arbeitskleidung, hat er mit seinem Team die digitale Revolution im Bereich des Arbeitsschutzes mitgestaltet. In dieser Folge gibt es Insights zu Innovation, Onlinemarketing und maßgeschneiderten E-Commerce-Strategien im digitalen B2B und B2C-Vertrieb.

Wednesday Apr 10, 2024
Wednesday Apr 10, 2024
Prof. Dr. Carsten Kortum interviewt Akbar Said zu seiner Dozententätigkeit an der DHBW Heilbronn. Externe Lehrbeauftragte bilden an der Dualen Hochschule eine tragende Säule der dualen Lehre. Als Expert*innen leisten sie über 50 Prozent der Vorlesungsstunden und fungieren als wertvolle Schnittstelle zwischen Praxis und Theorie. Neben der fachlichen Qualifikation ist Spaß an der Lehre die wichtigste Voraussetzung einer Lehrtätigkeit.




